„Lassen Sie sich auf dieser 2-wöchigen Reise von Natur und Kultur Irans verzaubern. Die Route führt durch die historischen Städte entlang der legendären Seidenstraße wie Kashan, Yazd, Shiraz und Isfahan.“ Quelle: forum anders reisen
12-tägige Rundreise zu den Natur- und Kulturschätzen des Irans
Reise in Kleingruppen von max. 11 Personen
Beeindruckende Gebirgs- & Wüstenlandschaften
Erkundung von 9 der berühmtesten UNESCO-Weltkulturerbestätten des Irans u.a. Antike Städte von Persepolis und Pasargardae
Authentische Begegnungen und Übernachtungen in traditionellen Unterkünften
Besuch der Persischen Gärten
das Flair der alten Basare von Shiraz und Isfahan
Reiseveranstalter: Persika Tours GmbH
Reisedauer: 13 Tage, 12 Nächte
Mindestteilnehmerzahl: 6 (max. 11)
ab 2.795 € inkl. Flug
weitere Details erhalten Sie in unserem Reisebüro
Erfahre hier mehr darüber, warum wir Angebote des Verbandes „forum anders reisen“ empfehlen und vermitteln.
„Ein Reisebüro auf dem Land? Lohnt sich das denn?“ …werde ich immer wieder gern gefragt. Ja, der Markt sieht gut aus, wenn man fähige Partner, spezielle Angebote und ein gutes Marketing hat.
In der aktuellen Ausgabe 20/21 2013 der Fachzeitschrift „TravelTalk“ (www.traveltalk.de) steht eine gute Zusammenfassung der diesjährigen Tagung der Schmetterling-Kooperation (www.schmetterling.de), der mein Reisebüro angehört.
Wir spezialisieren uns zunehmend auf den ökologischen Tourismus. Mit den Angeboten der Veranstalter, die Mitglied im Verband „forum anders reisen“ (www.forumandersreisen.de) sind, machen wir bisher ausnahmslos sehr gute Erfahrungen. Und die Kunden sind durchweg begeistert, dass es diese alternativen und fairen Reisemöglichkeiten gibt. „Natur- und Kulturerlebnis alla Fairtrade par Excellence“ 🙂 Erfahre hier mehr darüber, warum wir Angebote des Verbandes „forum anders reisen“ empfehlen und vermitteln.
Aber auch der regionale Tourismus wird hier weiterhin gefördert und ausgebaut. Der Infopoint im Kulturzentrum „Treffpunkt Lokfelder Brücke“ (www.lokfelder-bruecke.de) hält neben Flyern von regionalen Netzwerkmitgliedern auch Fahrradkarten, Kanuprospekte, Restaurant- und Hotelflyer sowie Veranstaltungsinfos bereit. Allem voran unser Veranstaltungskalender für den Kreis Stormarn, das Terminmagazin „q-ltour“ (www.q-ltour.de).
Der Kontakt zu den Kunden kommt bei uns über viele Wege zustande: Im Treffpunkt Lokfelder Brücke, bei Netzwerk-/Arbeitsgruppen-Treffen in der Region, über unsere Internetseite und den Blog oder Facebook und Xing. Hier ist die Facebook-Seite der Agentur Travetraum: www.facebook.com/travetraum.
Und hier nun der Bericht der TravelTalk, aus dem auch sehr schön hervorgeht, wie wichtig der regionale Tourismus ist: „Tagung: Experten sehen neue Umsatz-Chancen für Reisebüros
Reisebüro-Sterben – was ist das? Negativ-Parolen über den Niedergang des stationären Vertriebs waren auf der diesjährigen Jahrestagung der Kooperation Schmetterling in Dubrovnik nicht angesagt.
Willi Müller, Lenker des mittlerweile mehr als 2700 Partner starken Verbunds, gibt eine ganz andere Losung aus. Die lautet: „Der Vertrieb lebt!“
Einen guten Grund für seine These lieferte Müller natürlich mit: „Die unabhängigen Reisebüros entwickeln sich seit Jahren besser als der Markt.“ Um genau 7,85 Prozent konnten die Schmetterlinge zuletzt ihren Umsatz steigern.
Optimismus auf der Tagung verbreitete aber nicht nur Kooperationschef Müller. Werner Sülberg, weithin anerkannter Marktforscher der DER Touristik, erläuterte, dass die Deutschen, obwohl ihr Konsum insgesamt eher stagniere, für Mobilität und Reisen seit Jahren kontinuierlich mehr Geld ausgeben. Davon hätten die Reisebüros profitiert. Seit 2009 sei deren Umsatz stets gewachsen. Und auch für 2013 geht Sülberg von einem Plus gegenüber dem Vorjahr aus. Gut vier Prozent könnten es werden, sagte der Experte und nannte das seinerseits eine „Renaissance der Reisebüros“.
Und Sülberg sieht noch viel Potential: Er verwies darauf, dass der stationäre Vertrieb sich im Prinzip nur um einen kleinen Teil des deutschen Reisebudgets rangele: um den für Fernreisen und Kreuzfahrten. Dabei würden ein Drittel der Ausgaben in Deutschland-Urlaub, ein Viertel in erdgebundene Europa-Reisen investiert. Noch gehe das Geschäft am Vertrieb vorbei. Müller denkt über technische Lösungen nach.
Auch Vertriebsexperte Ralf Pispers von Dotkomm Rich Media Solutions machte den Reisebüros Mut, sich auf neues Terrain zu bewegen. Sein Thema: das Reisebüro in der digitalen Welt. Er ermunterte die gut 400 Tagungsteilnehmer, auch via Internet Reiseberatung zu leisten. Ein Anfang könne eine Facebook-Seite mit regelmäßigen Einträgen von eigenen Reisen sein. Rita Münck„
_________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________ Travetraum-Netzwerk
Unser Netzwerk ist 2009 im Treffpunkt Lokfelder Brücke entstanden. Wir stellen den Partnern aus den Bereichen Tourismus, Natur und Kultur zwischen Hamburg und Lübeck verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung sich untereinander zu vernetzen, zusammen zu arbeiten und ihre Produkte und Dienstleistungen darzustellen. Das Ziel ist in einer starken Gemeinschaft noch aktiver am Markt agieren zu können, Kooperationen zu ermöglichen die den ökologischen Tourismus fördern und durch die Verknüpfung mit der Kultur- und Kreativwirtschaft ganz besondere Natur- und Kulturerlebnisse im Traveraum entstehen zu lassen. Die Mitglieder finden Sie auf unserer Internetseite, in Infopoints und CoWorking-Spaces, im Terminmagazin „q-ltour“ und auf Messen.
Foren:
_________________________________________________________________________ Ökostrom-Vertrieb: LichtBlick Handelsvertretung „Heute tun, was morgen zählt: Wir von LichtBlick denken Energie neu. Seit unserer Firmengründung 1998 entwickeln wir Lösungen, die den Energiemarkt nachhaltig gestalten. Inzwischen vertrauen über 600.000 Kunden auf LichtBlick-Strom, LichtBlick-Gas und unsere ZuhauseKraftwerke. Mit unserer Innovation SchwarmStrom haben wir eine Stromrevolution begonnen: dezentral, intelligent vernetzt und umweltfreundlich. So arbeiten wir bei LichtBlick jeden Tag für die Zukunft der Energie.“ www.lichtblick.de www.facebook.com/lichtblick.de ________________________________________________________________________ Kulturzentrum: Treffpunkt Lokfelder Brücke
Die ehemalige Gaststätte „Zur Lokfelder Brücke“ wird zunehmend wieder ein besonderer Natur- und Kulturerlebnisraum an der Trave. Neben Flußcafé und Infopoint arbeiten wir an der Wiederherstellung bzw. Herrichtung multifunktionaler Räume und organisieren verschiedenste Umwelt-/Kulturveranstaltungen mit dem Förderverein und Freunden. www.lokfelder-bruecke.de www.facebook.de/lokfelderbruecke
_________________________________________________________________________ Veranstaltungskalender: Terminmagazin q-ltour
Das Terminmagazin „q-ltour“ enthält Themen aus Kultur, Sport, Gastronomie und Tourismus in Stormarn. Es hat einen hohen Informationsgehalt und bietet ein hochwertiges Umfeld für Leser und Inserenten. Es erscheint monatlich und wird kostenlos an bisher über 100 öffentlichen Stellen im Kreis Stormarn und Umland ausgelegt. www.q-ltour.de www.facebook.de/q-ltour
_________________________________________________________________________ Traveraum-Infopoint: fair bleiben.
Der Infopoint befindet sich direkt an der Trave im „Treffpunkt Lokfelder Brücke“. Hier informieren wir über regionale Tourismus-, Natur- und Kulturangebote in Kooperation mit unseren Partnern und freuen uns über jede weitere passende Zusammenarbeit. Sie finden hier folgende Angebote:
Karten und Fahrradflickzeug
Flyer und Prospekte
Veranstaltungskalender
Reisekataloge
Offener Bücherschrank
Shop
CoWorking-Space
_________________________________________________________________________ Öko-Reisebüro: fair reisen.
Unser Reisebüro konzentriert sich auf die Vermittlung ökologischer Reiseangebote von Veranstaltern des „forum anders reisen“, aus gutem Grund: „Philosophie Anders Reisen: Verantwortung übernehmen. Das forum anders reisen e.V. ist ein Zusammenschluss von etwa 130 Reiseveranstaltern, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben. Unser Name steht für Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren. Wir nutzen Ressourcen vor Ort sorgsam und gezielt, begegnen fremden Kulturen mit Respekt. Gemeinsam stellen wir uns der Verantwortung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung hier und in den Reiseländern.“
Erfahre hier mehr darüber, warum wir die Angebote des Verbandes „forum anders reisen“ empfehlen und vermitteln. www.forumandersreisen.de www.facebook.com/forumandersreisen
_________________________________________________________________________ Vertrieb & Network-Marketing mit Ätherischen Ölen von Young Living
Warum wir Cookies verwenden und was Du tun kannst.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.