Jens Kalle
23843 Höltenklinken
www.ista-kalle.de
ISTA
- Indianistik
- Schulungen
- Tipicamps
- Ausstellungen
Jens Kalle
23843 Höltenklinken
www.ista-kalle.de
ISTA
Joern Hartje
www.xing.com/profile/Joern_Hartje
www.facebook.com/joern.hartje
Ökojobs in Europa
Trenthorst 17a
23847 Westerau
Tel. 04539 888374
www.oekojobs.de
CoWorking für grüne/öko-soziale Unternehmen im Traveraum: Bei Interesse fragt bitte einfach an, es gibt (noch) keine festen Regeln, unser Projekt ist im Aufbau. Unser eigener kleiner „CoWorking-Space“ befindet im Treffpunkt Lokfelder Brücke an der Trave. Gemeinschafts-Büro, Wohngemeinschaft, Ferienzimmer, Café, Aroma-Lounge, Camps, Garten und weitere Räume bieten viel Platz zum gemeinsamen Arbeiten, wo andere Leben und Urlaub machen. Das Haus wird nach und nach weiter ökologisch saniert und ausgebaut, wir haben einen schönen Platz am Fluss in der Natur mit guter Anbindung, eine fast volle Ausstattung inkl. Glasfaser-WLAN, freies Trinkwasser (gefiltert) und jede Menge bio-fairtrade-Kaffee mit Reis- oder Hafermilch neben Smoothies, makrobiotischem Mittagessen und veganen Keksen, Gäste sind uns nach Absprache immer willkommen 🙂
Allgemeine Definition von CoWorking: „Coworking (auch Co-working, englisch für „zusammen arbeiten“ bzw. koarbeiten oder kollaborativ arbeiten) ist eine Entwicklung im Bereich „neue Arbeitsformen“. Freiberufler, kleinere Startups oder digitale Nomaden arbeiten dabei in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Sie können unabhängig voneinander agieren und in unterschiedlichen Firmen und Projekten aktiv sein, oder auch gemeinsam Projekte verwirklichen und Hilfe sowie neue Mitstreiter finden. „Coworking Spaces“ stellen Arbeitsplätze und Infrastruktur (Netzwerk, Drucker, Scanner, Fax, Telefon, Beamer, Besprechungsräume) zeitlich befristet zur Verfügung und ermöglichen die Bildung einer Gemeinschaft („Community“), welche mittels gemeinsamer Veranstaltungen, Workshops und weiterer Aktivitäten gestärkt werden kann. Der Unterschied zur Bürogemeinschaft ist die Mischung verschiedener Berufe und die geringere Verbindlichkeit.“ Quelle: Wikipedia
Uns bekannte CoWorking-Spaces im Traveraum:
Verbindungen im Traveraum:
Ansprechpartner & Kontakt:
Angebote und Kurzbeschreibung:
Gutscheine aus unserem Netzwerk erhalten Sie (nach Absprache)
z.B. bei einer erfolgreichen Empfehlung von weiteren Kunden für:
Wählen Sie bitte (nach Wunsch und vorbehaltlich Verfügbarkeit) selbst aus:
IM AUFBAU: In dieser Google-Karte erhalten Sie zunehmend einen Überblick über unser Netzwerk, sortiert nach Farben/Themen. Zum Ein- und Ausblenden klicken Sie bitte auf das Menü-Kästchen oben links in der Karte. Legende:
Rot: Travetraum (Natur-, Kultur- und Tourismus-Akteure im Traveraum)
Gelb: LichtBlick (Ökostrom-Referenzkunden in Schleswig-Holstein)
Grün: Treffpunkt Lokfelder Brücke (Fördermitglieder und Partner unseres Wohn- und Kulturzentrums)
Schwarz: q-ltour (Kultur- und Tourismus-Akteure in Stormarn)
Blau: Holsteins Herz (Partner und Projekte dieser AktivRegion)
Verbindungen im Traveraum:
Ansprechpartner & Kontakt:
Angebote & Kurzbeschreibung:
Verbindungen im Traveraum:
Ansprechpartner & Kontakt:
Angebote und Kurzbeschreibung:
Pastor Erhard Graf
23860 Klein Wesenberg
www.xing.com/profile/Erhard_Graf
Kirchengemeinde Klein Wesenberg & Hamberge
Am Kirchberg 2
23860 Klein Wesenberg
Tel. 04533 1416
www.kirche-kleinwesenberg.de
Lothar Krebs
www.xing.com/profile/Lothar_Krebs
Kanu-Center Lothar Krebs
Grinauer Weg 23 B
23847 Siebenbäumen
Tel. 04501 412
www.kanu-center.de